Donnerstag, 16. Januar 2014

Isernhagen und seine Geschichte

Isernhagen besteht aus vier sogenannten Altdörfern (Kircher Bauerschaft (K.B.), Farster Bauerschaft (F.B.), Niedernhägener Bauerschaft (N.B.) und Hohenhorster Bauerschaft (H.B.)), welche im dreizehnten Jahrhundert als langgestrecktes Hagenhufendorf angelegt wurden. Die zur Gemeinde gehörigen Dörfer "Warmbüchen" (zwölftes Jahrhundert) und Kirchhorst sind vermutlich noch älter. Der Name rührt von Isern bzw. Eisen her und bezieht sich auf den hier abgebauten Raseneisenstein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen